Automatisch gespeicherter Entwurf
Erfahrungsbericht: Ausbildung zum PADI OWSI & Specialty Instructor
Meine Ausbildung zum PADI Open Water Scuba Instructor (OWSI) und Specialty Instructor begann mit einem intensiven ersten Wochenende, das ganz im Zeichen der Specialty Instructor-Kurse stand.
Ich entschied mich für die folgenden Spezialkurse:
- Enriched Air Diver (Nitrox)
- Emergency Oxygen Provider
- Deep Diver
- Dry Suit Diver
- Underwater Navigation
Die Kurse zu Nitrox und Emergency O2 fanden als Classroom-Schulungen statt, die neben fundiertem theoretischem Wissen auch verschiedene praxisnahe Übungen beinhalteten. Diese wurden von Farid sehr spannend und realistisch gestaltet. So durfte ich beispielsweise blind einem Unfallopfer die Sauerstoffversorgung verabreichen – eine Übung, die den Ernstfall authentisch simulierte und mich optimal auf den späteren Einsatz vorbereitete.
Die praktischen Tauchübungen für Dry Suit und Navigation führten wir im wunderschönen Echinger Weiher durch, der mit seiner klaren Sicht und den ruhigen Bedingungen eine ideale Trainingsumgebung bot. Für den Deep Specialty Kurs wählten wir den Murner See, der mit seiner Tiefe und den besonderen Gegebenheiten perfekt geeignet war. Alle Specialty-Kurse waren sowohl fachlich als auch didaktisch äußerst interessant und lehrreich. Besonders beeindruckt hat mich die professionelle und motivierende Begleitung durch Farid, dessen Erfahrung und Leidenschaft für das Tauchen die Ausbildung sehr bereichert haben. Dieses Wochenende war für mich ein großartiger Einstieg in die Specialty Instructor-Ausbildung – mit einem ausgewogenen Mix aus Theorie, Praxis und spannenden Übungen an tollen Locations. Ich freue mich sehr auf die weitere Ausbildung und die nächsten Schritte zum vollständigen OWSI.
Nach dem Specialty-Teil begann der eigentliche OWSI-Kurs, der noch einmal eine ganz neue Herausforderung darstellte. Gleich zu Beginn bekam ich einen ersten Dämpfer: In einem von fünf Prüfungsteilen erreichte ich lediglich 40% und bestand diesen nicht. Dieser Rückschlag war zunächst enttäuschend, doch letztlich fiel der „Groschen“ – ich wurde mir bewusst, wie anspruchsvoll die Ausbildung ist und dass ich meine Lernstrategie ändern musste.
Von diesem Moment an setzte ich alles daran, mich intensiv und fokussiert mit den Inhalten auseinanderzusetzen. Dabei half mir die großartige Unterstützung durch Farid, Stefan und die gesamte Kurstruppe, die alle sehr engagiert und hilfsbereit waren. Wir motivierten uns gegenseitig, tauschten Erfahrungen aus und unterstützten uns sowohl bei den theoretischen Inhalten als auch bei den praktischen Übungen. Der Muskelkater ließ nach sechs Stunden Training im Divers nicht lange auf sich warten – ein klarer Beweis für die körperliche und mentale Herausforderung, die diese Ausbildung mit sich bringt.
Die Woche verging wie im Flug – trotz der intensiven Lernphasen kam der Spaß nicht zu kurz. Es entstand eine Atmosphäre des gegenseitigen Respekts, der Teamarbeit und des gemeinsamen Ziels, die komplexe Materie zu meistern und als qualifizierte Instruktoren hervorzugehen. Die Kombination aus engagiertem Lernen, regelmäßigen Übungsprüfungen und der Unterstützung der Gruppe ermöglichte es mir, meine Kenntnisse schnell zu verbessern und zunehmend sicherer im Umgang mit den Kursinhalten zu werden. Der notwendige Ernst wurde stets durch eine positive Lernumgebung ergänzt, die die Motivation hochhielt und den Stress des anspruchsvollen Kurses auffing. Dieses intensive, aber auch bereichernde Erlebnis hat mich nicht nur fachlich weitergebracht, sondern auch persönlich wachsen lassen – ich fühle mich nun gut vorbereitet für die kommenden Herausforderungen auf dem Weg zum zertifizierten PADI Open Water Scuba Instructor.
Dann war es soweit: Alle theoretischen und praxisorientierten Teile hatten wir bestanden, und wir wurden letztendlich zum Instructor Examination (IE) zugelassen. Anfangs war ich skeptisch, doch diese Einstellung wurde schnell revidiert. Unsere Prüferin, Georgia, gestaltete das Wochenende wirklich genial – die Prüfungen machten sogar Spaß und sorgten für viel positive Energie. Letztendlich haben alle Teilnehmer des Kurses das IE bestanden und dürfen sich von nun an offiziell Open Water Scuba Instructor nennen. Herzlichen Glückwunsch nochmals an Susi, Jürgen und natürlich mich selbst – es war mir eine große Ehre und Freude, diesen Abschnitt gemeinsam mit euch zu erleben und zu meistern.
Ein großer Dank geht an das gesamte ABC-Team, das eine geniale Betreuung und Umsetzung der Ausbildung gewährleistet hat. Ohne euch wäre diese Zeit nur halb so schön und erfolgreich gewesen. Euer Support und euer Glaube an mich haben wirklich Berge versetzt – dafür bin ich von Herzen dankbar.
Persönliche Reflexion
Die Ausbildung zum PADI Open Water Scuba Instructor und Specialty Instructor war für mich nicht nur eine fachliche Herausforderung, sondern auch eine intensive persönliche Reise. Ich habe viel über mich selbst gelernt – über meine Stärken, aber auch über meine Grenzen. Der Rückschlag mit der ersten Prüfung hat mir gezeigt, wie wichtig Durchhaltevermögen und die richtige Einstellung sind. Dank der Unterstützung meines Teams, der Ausbilder und der großartigen Gruppendynamik konnte ich mich kontinuierlich verbessern und die Ziele letztendlich erreichen. Dieses Erlebnis hat meine Leidenschaft fürs Tauchen und Lehren noch weiter entfacht. Ich blicke mit Stolz auf diese Zeit zurück und freue mich darauf, mein Wissen und meine Begeisterung als Instructor an andere weiterzugeben. Tauchen ist für mich mehr als ein Sport – es ist eine Lebensphilosophie, die ich gerne mit anderen teilen möchte.